Die Diakonisches Werk Altholstein GmbH sucht für die Gemeinschaftsunterkunft für wohnungssuchende Geflüchtete in Kiel Wik ab sofort
Sprach- und Kulturmittler (m/w/d) für die Sprachen Ukrainisch und Russisch,
in Teilzeit (25 Wochenstunden) oder auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (8 Wochenstunden)
Die Stellen sind zunächst bis 31.12.2023 befristet.
- Einsatz als Sprach- und Kulturmittler*in (Sprachen Russisch, Ukrainisch)
- Eigenverantwortliches Arbeiten als Kultur- und SprachmittlerIn mit ggf. eigenständiger Begleitung von Gruppen z.B. Mädchengruppe, Frauengruppe, Frühe Hilfen – Schwangerengruppe;
- Durchführung der Aufnahmegespräche;
- Kultursensible Übersetzung von Gesprächen zwischen den Geflüchteten und pädagogischen Fachkräften in der Gemeinschaftsunterkunft Wik und bei Bedarf beim Amt für Wohnen und Grundsicherung;
- Enge Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften der Gemeinschaftsunterkunft;
- Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei alltäglichen Aufgaben;
- Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen;
- Begleitung der traumatisierten Frauen, Kindern und deren Familien bei Krisen.
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (in Wort und Schrift, mind.
Sprachniveau B2); - Übersetzungen sollten auch schriftlich am PC möglich sein;
- Sprachkenntnisse in einer der Zielsprachen Ukrainisch oder Russisch, auf muttersprachlichem Niveau erforderlich;
- Ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz;
- Berufserfahrungen speziell im Umgang mit MigrantInnen oder Geflüchteten sowie mit vulnerablen Gruppen von Vorteil;
- Hohes Maß an Belastbarkeit, Empathie und Zuverlässigkeit;
- Bereitschaft, sehr engagiert, flexibel und kooperativ im Team zu arbeiten.
- Gute Lernbereitschaft sowie Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung;
- Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung;
- Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum;
- Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;
- Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung;
- Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach unserer Hausvereinbarung, in Anlehnung an den KTD;
- Weihnachtsgratifikation;
- Eine betriebliche Altersvorsorge (bei unbefristeten Arbeitsverträgen);
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5 Tage Woche);
- Flexible Arbeitszeitmodelle;
- Familien- und Lebensphasenorientierung (z.B. Kindernotfallbetreuung, Ferienbetreuung. Wir sind mit dem Gütesiegel „Familienorientierung“ zertifiziert);
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Gemeinsame Feiern und Firmenevents.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unser diakonisch-christliches Selbstverständnis teilen und unseren Handlungsauftrag / unsere Arbeit mit eigenen Ideen fördern.
Sie interessieren sich für diese Position? Bei uns ist jede Bewerbung willkommen!
Sie haben Fragen?Telefonische Auskünfte zur Tätigkeit und weiteren inhaltlichen Fragen erteilt Ihnen gerne Frau Jasno O´Sullivan unter der Tel.: 0431 – 8882 31026. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Frau Cindy Neumann unter 04321 – 2505 1262.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch über unser Online-Bewerbungsformular auf https://www.lebensauftrag.de, an die:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
bewerbungen@diakonie-altholstein.de
www.diakonie-altholstein.de
Persönliche Daten
Anlagen
Möchten Sie uns sonst noch etwas über sich sagen?
Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben und lesen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz und zu den Nutzungsrechten. Stimmen Sie diesen bitte zu.