Die Diakonisches Werk Altholstein GmbH sucht für unsere soziale Schuldner- und Insolvenzberatung in Itzehoe zum 01.04.2023 oder später einen
Sozialpädagogen (m/w/d) oder vglb. (Dipl., B.A., M.A.)
in Teilzeit (30 Stunden/ Woche).
Es handelt sich um eine befristete Position, vorerst bis zum 31.12.2023. Langfristig wird eine Entfristung angestrebt.
Ihre Aufgaben:
• Beratung von Klient*innen: Hierunter fallen die Beratung und Unterstützung ver- bzw. überschuldeter Einzelpersonen der Stadt Itzehoe und im besonderen Kontext Strafvollzug als ergebnisoffene persönliche Hilfe in einem mehrdimensionalen Beratungsansatz
• Psychosoziale Beratung/Krisenintervention/Auswirkungen der Schulden auf weitere Bereiche im Leben der Ratsuchenden
• Sicherung der Existenzgrundlagen
• Budgetberatung
• Forderungsüberprüfung
• Regulierung (Verhandlungen mit den Gläubigern; Erstellung und Umsetzung von Schuldenregulierungsplänen; Einbeziehung von Stiftungen; Beratung, Durchführung und Begleitung im Rahmen der Insolvenzordnung)
• Kooperation mit den beteiligten Institutionen (Entwicklung und Umsetzung von zielgruppenorientierten Präventionsveranstaltungen; Netzwerkarbeit)
• Öffentlichkeitsarbeit durch Presse und Medien (Aufzeigen von sozialpolitischen und juristischen Reformbedarfen)
Ihr Profil:
• ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Dipl., B.A., M.A.)
• hohe Verantwortungsbereitschaft
• analytisches Denkvermögen
• die Fähigkeit zum selbständigen Entscheiden
• eine ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
• eine gute Auffassungsgabe im Umgang mit individuellen Problemlagen sowie die Fähigkeit, Lösungsansätze mit Klienten und Gläubigern zu entwickeln
• die Bereitschaft mit anderen Beratungsdiensten zu kooperieren und die Fähigkeit sich in Belastungssituationen zugewandt, hilfsbereit und lösungsorientiert verhalten zu können
• wünschenswert – aber keine Voraussetzung – wäre ein Zertifikat zur Schuldner- und Insolvenzberater*in und Beratungserfahrung in der sozialen Arbeit sowie fundierte Fach- und Gesetzeskenntnisse in den Bereichen SGB, der Insolvenzordnung, dem Schuldrecht und der Zwangsvollstreckung
- Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung
- Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung
- Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum;
- Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;
- Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach unserer Hausvereinbarung, in Anlehnung an den KTD;
- Weihnachtsgratifikation;
- Eine betriebliche Altersvorsorge (bei unbefristeten Arbeitsverträgen);
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5 Tage Woche);
- Flexible Arbeitszeitmodelle;
- Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel „Familienorientierung“);
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Gemeinsame Feiern und Firmenevents.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unser diakonisch-christliches Selbstverständnis teilen und unseren Handlungsauftrag / unsere Arbeit mit eigenen Ideen fördern.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Fachbereichsleitung der Schuldnerberatung Herr Christoph Feige unter 04821/948 999 11.Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch als E-Mail, an die:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
bewerbungen@diakonie-altholstein.de
www.diakonie-altholstein.de
Persönliche Daten
Anlagen
Möchten Sie uns sonst noch etwas über sich sagen?
Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben und lesen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz und zu den Nutzungsrechten. Stimmen Sie diesen bitte zu.