Die Diakonisches Werk Altholstein GmbH sucht für den weiteren Ausbau unseres Fachbereichs Controlling im Geschäftsbereich zentrale Dienstleistungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Controller (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
• Erstellung von Kalkulationen, Soll-Ist-Abgleichen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Ad-hoc-Auswertungen;
• Abrechnung von Drittmitteln;
• Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Kennzahlen in den Geschäftsbereichen Soziale Arbeit und Arbeit, Familie, Bildung;
• Unterstützung bei der jährlichen Wirtschaftsplanung;
• Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Kostenrechnung.
Ihr Profil
• abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Controlling, betriebswirtschaftliche Prozesse und Planung;
• erste Berufserfahrung und gute Kenntnisse in den oben genannten Bereichen, vorzugsweise in einem Unternehmens der Sozialwirtschaft;
• Erfahrung mit Evaluation und Abrechnung im Rahmen des Kindertagesförderungsgesetzes (KiTaG) sind wünschenswert;
• ausgeprägte analytische Fähigkeiten;
• sehr gute Excel-Kenntnisse und IT-Affinität;
• Teamfähigkeit.
Wir bieten
• Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung;
• Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung;
• Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum;
• Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;
• Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung;
• Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach unserer Hausvereinbarung, in Anlehnung an den KTD;
• Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM);
• Flexible Arbeitszeitmodelle;
• Weihnachtsgratifikation;
• 30 Tage Urlaub im Jahr;
• Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen;
• Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung);
• Gemeinsame christliche Feiern und Firmenevents.
Bei Interesse sprechen Sie gerne unsere Fachbereichsleitung Controlling Frau Petra Langenau, Tel. 04321 / 2505 1261 an.
Persönliche Daten
Anlagen
Möchten Sie uns sonst noch etwas über sich sagen?
Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben und lesen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz und zu den Nutzungsrechten. Stimmen Sie diesen bitte zu.