Die Diakonisches Werk Altholstein GmbH sucht für den Geschäftsbereich Soziale Hilfen in der Anlaufstelle TABU – Frauen, Familie, Gesundheit in Kiel zum 01.09.2022 einen
Community Coach (m/w/d)
in Teilzeit.
Es handelt sich hierbei um eine -für die Dauer der Projektlaufzeit- befristete Position, eine Verlängerung wird angestrebt.
Mehr als nur ein Job –
Menschen beraten – begleiten – stärken
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sind das Team der Anlaufstelle TABU – Frauen, Familie, Gesundheit in Kiel und bieten eine spezialisierte Beratung zum Thema FGM/C (weibliche Genitalbeschneidung/Verstümmelung) an.
Wir verstehen uns als eine Unterstützung bei der Bewältigung verschiedenster Problemlagen der Zielgruppe. Im Beratungsalltag nehmen dabei Community Coachs eine zentrale Schlüsselfunktion ein, mit ihren Sprach- und Kulturkompetenzen arrangieren sie gemeinsam mit dem Team die notwendigen Hilfen für betroffene und gefährdete Mädchen/Frauen sowie deren Familien.
– Eine wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber den unterschiedlichsten Communities
– Erfahrungen Beratungen und Gruppenangebote zu begleiten
– Bereitschaft selbständig, eigenverantwortlich und kooperativ zu arbeiten
– Schriftliche und mündliche Deutschkennnisse (B2 Niveau) sowie Kenntnisse in einer weiteren Sprache der Zielgruppe (somali, tygrinia, kurdisch und/oder arabisch).
- Erfahrungen im sozialen oder medizinischen beruflichen Kontext, gerne auch Quereinsteiger
- Ein engagiertes Kollegium sowie wertschätzende Führung;
- Kollegiale Anleitung und Begleitung durch das bereits vorhandene Team;
- Supervision und regelmäßige Reflexionsgespräche;
- Persönliche Weiterentwicklung in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Beratungsstelle;
- Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;
- Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach unserer Hausvereinbarung, in Anlehnung an den KTD;
- Weihnachtsgratifikation;
- Eine betriebliche Altersvorsorge (bei unbefristeten Arbeitsverträgen);
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5 Tage Woche);
- Flexible Arbeitszeitmodelle;
- Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel „Familienorientierung“);
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Gemeinsame christliche Feiern und Firmenevents.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unser diakonisch-christliches Selbstverständnis teilen und unseren Handlungsauftrag / unsere Arbeit mit eigenen Ideen fördern.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch als E-Mail, an die:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
bewerbungen@diakonie-altholstein.de
www.diakonie-altholstein.de
Persönliche Daten
Anlagen
Möchten Sie uns sonst noch etwas über sich sagen?
Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben und lesen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz und zu den Nutzungsrechten. Stimmen Sie diesen bitte zu.